… ist es nicht unbedingt, wenn Anette Maaßen-Boulton zum Filmabend einlädt.
Die 2021 von der Maaßen-Stiftung ins Leben gerufene Filmreihe „Psyche im Film“ wird 2024 in Kooperation mit der psychiatrischen Praxis Dr. Dannegger, Lörrach und dem Cineplex Kino Lörrach unter dem Motto „Wenn´s zu viel wird!“ fortgesetzt.
Miteinander über psychische Belastungen und Erkrankungen reden
Die Filmreihe hat sich zum Ziel gesetzt, seelische Probleme zu enttabuisieren und die Stigmatisierung psychiatrischer Erkrankungen abzubauen. Ein engagiertes Fachteam wählt die Filme aus und steht nach dem Film zum Gespräch zur Verfügung. Am kommenden Montag sind dies Dr. Eckhard Dannegger, Lörrach, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, und Dr. Eva-Marina Beck, psychologische Psychotherapeutin, Psychiatrische Tagesklinik Lörrach.
Am 13.05.2024: Die Linie (CH / F / B, 103 min, 2023)
Als letzten Film der „Wenn´s zu viel wird!“-Reihe zeigt das Cineplex Kino in Lörrach am Montag, 13.05.2024 um 19 Uhr, das Drama der Schweizer Regisseurin Ursula Meier „Die Linie“.
Die 35-jährige Margaret hat ein Problem mit ihren Gefühlen. Immer wieder neigt sie in ihren Beziehungen zu Gewaltausbrüchen. Als ein Streit mit ihrer Mutter eskaliert, wird Margaret von der Polizei abgeführt und muss vor Gericht erscheinen. Bis dahin regelt eine strenge einstweilige Verfügung den Umgang mit ihrer Familie: Drei Monate lang darf Margaret keinen Kontakt zu ihrer Mutter aufnehmen und sich dem Haus der Familie nur auf 100 Meter nähern.
Trotz der Sperre erscheint Margret jeden Tag an der unsichtbaren Grenze und gibt ihrer 12-jährigen Schwester Marion Musikunterricht.
Quellen:
- Professor Dr. Werner Maaßen Stiftung https://www.maassen-stiftung.de/veranstaltungen#c145
- Cineplex https://www.cineplex.de/film/die-linie/385814/loerrach/
- Filmverleih PIFFL MEDIEN https://dielinie.piffl-medien.de/